 |
|
 |
Warum Mitglied werden? |
Die Landesvereinigung Baden in Europa e. V. ist ein starker und überparteilicher Zusammenschluss engagierter Bürgerinnen und Bürger. Sie stützt sich auf eine große Zahl von Mitgliedern, braucht aber noch weitere Unterstützung aus der Bevölkerung, um die badischen Interessen mit noch mehr Nachdruck vertreten zu können. Mit jedem weiteren Mitglied erhöht sich ihr Gewicht und damit ihre Möglichkeiten, Einfluss zu nehmen.
Durch Ihren Beitritt stärken Sie die Landesvereinigung und verleihen damit dem Einsatz für die Anliegen Badens mehr Gewicht. Die folgenden Argumente sollen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
Ich bin gegen den Stuttgarter Zentralismus, weil er
- Institutionen, Firmen und Arbeitsplätze immer mehr in den Raum Stuttgart konzentriert. (z. B. Behörden, Banken, Versicherungen)
- andere Regionen in Baden-Württemberg damit aushöhlt. (z. B. Verlagerung der Messe Sinsheim nach Stuttgart)
- irrsinnige Summen für Großprojekte bindet. (z. B. Stuttgart 21, Messe auf den Fildern)
- dringende Vorhaben in anderen Teilen des Landes dadurch blockiert. (z. B. Verkehrsinfrastruktur Schiene und Straße)
- durch die überzogene Konzentration zusätzliche Kosten verursacht.
Ich bin für starke badische Regionen, damit in Baden
- die Wirtschaftskraft erhalten und weiter ausgebaut wird.
- der traditionell hohe Standard in Bildung und Ausbildung nicht verloren geht.
- die anerkannten Standorte in Wissenschaft und Forschung eine Zukunft haben.
- qualifizierte und ausreichende Arbeitsplätze vorhanden sind.
- die hohe Lebensqualität weiter besteht.
Ich bin
- dafür, dass die badische Identität bewahrt wird.
- dafür, die badische Lebensart erhalten bleibt.
- gegen Versuche, Baden schwäbische Mentalität aufzudrücken.
- Badener aus Überzeugung.
Meine Zukunft liegt in Baden, nicht in Stuttgart.
Falls Sie Mitglied werden möchten,
- benutzen Sie bitte das "Beitrittsformular - online",
- oder laden Sie sich ein Beitrittsformular (Word / PDF) mit Bank-Einzugsermächtigung herunter,
- oder rufen Sie uns einfach an: Tel. 0721-884728
|
|
 |